Lümmelbänke für unser Grünes Klassenzimmer

Von Carlotta & Sofia (Klasse 7D) |

In der Woche vom 24. bis zum 28. März führten die Klassen 8B und 8D ein Projekt zum Bau von Lümmelbänken für unseren Schulhof durch. Das Projekt fand im ehemaligen Gaswerk von Weimar statt. Während am Montag und Donnerstag die 8B gebaut hat, war am Dienstag und Mittwoch die 8D dran. Betreut wurden die Schüler von Herrn Galluhn, Frau Strutz und Herrn Merkel.

Der Verein „Gaswerk Weimar“ befindet sich in der Schwanseestraße 92. Der Leiter der Werkstatt, Stephan, hat uns etwas über sie erzählt: Vor 25 Jahren suchten Stephan und ein Freund eine Werkstatt und fanden sie im Gaswerk. Anfangs hatte sie nur ein Gebäude, doch mit der Zeit kamen andere dazu, z.B. ein „Amphitheater“, in dem man Videos schauen kann. Auf dem Gelände veranstaltet der Verein viele Workshops und Kulturveranstaltungen, z.B. das Projekt KI-NCHEN. Bei diesem Projekt erstellte eine KI Bilder von Kunstwerken mit Hasen, die man dann versuchte nachzubauen. Seit zehn Jahren können Klassen in der Werkstatt Projekte durchführen, z.B. den Bau von Lümmelbänken.

Die 8B hat am Montag angefangen, die Gestelle für die Lümmelbänke zu bauen und hat dann noch die Latten aus Lärchenholz zurechtgesägt und lasiert. Die 8D hat dann am Dienstag und Mittwoch die einzelnen Teile zusammengebaut und am Donnerstag wurden die Bänke von der 8B fertiggestellt. Die Lehrer haben gelegentlich mitgeholfen und das Projekt dokumentiert.

Während der Herstellungsphase arbeiteten die Schüler/innen in Teams an den einzelnen Aufgaben und wurden dabei von Stephan und Sause angeleitet. Bei den Pausen wurde sich meist abgewechselt, sodass eine Gruppe weitergebaut hat, während die andere Pause hatte. Dabei hielten sich die Klassen entweder im Essensraum oder bei gutem Wetter draußen auf. Manche haben sich auf dem Balkon ausgeruht, andere haben auf der Wiese Fußball gespielt.

Die Schüler/innen der 8D fanden das Projekt sehr spaßig. Am meisten Spaß hatten sie beim Aussägen, aber auch beim Fußballspielen. Das einzige Problem war, dass die Schuhe durch den Regen nass wurden.

Am Freitag wurden die Bänke mit einem Anhänger zur Schule gebracht und im Grünen Klassenzimmer aufgestellt. Natürlich erfolgte auch eine Einweihung der neuen Sitzgelegenheiten durch unsere Schulleiterin Frau Köttig. Nach der Rede schnitten zwei Schüler das Band durch und so konnten die Schüler/innen die Lümmelbänke und auch das von der Klasse 8C gebaute Bücherregal erkunden. Dazu gab es auch noch einen Kuchenbasar der Klasse 8A.

Die Finanzierung der Bänke erfolgte etwa zu gleichen Teilen durch den Förderverein unserer Schule und das Kunstgeld der „Kulturagent*innen Thüringen“ (jeweils ca. 2.000 €). Vielen Dank dafür!