Junge Forscherinnen begeistern beim Rotary Club – und landen knapp auf Platz zwei!

Große Bühne für große Ideen: Josefine Tscharnke, Alyssa Knothe und Elisa Stammerjohann aus dem 12. Jahrgang hatten am 1. April die Ehre, ihre Seminarfacharbeit zum Thema „Junge Frauen im MINT-Bereich. Eine Untersuchung der Unterrepräsentanz von Frauen im MINT-Bereich mit der Diskussion eines Lösungsansatzes“ beim Rotary Club Weimar im Dorint-Hotel zu präsentieren.

In ihrer Präsentation konnten sie die Ergebnisse der Seminarfacharbeit, die sie in den vergangenen zwei Jahre erstellt haben, vorstellen. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus Fachwissen, Charme und Humor konnten die drei jungen Wissenschaftlerinnen das Publikum überzeugen. Sie zeigten nicht nur auf, wo und wie Frauen im MINT-Bereich unterrepräsentiert sind, sondern präsentierten auch kluge Lösungsansätze und motivierende Vorbilder.

Am Ende des Abends musste sich das talentierte Trio nach einer Stichwahl denkbar knapp geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Mit dem Preisgeld wird nun die Grundlage dafür gelegt, sich eine gute Zeit nach dem Abitur zu ermöglichen!

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise ein starkes Zeichen für Frauen in MINT-Berufen gesetzt haben und gezeigt haben, in welch hoher Qualität im Seminarfach am Friedrich-Schiller-Gymnasium gearbeitet wird.

Fachschaft Seminarfach