Die besten Ergebnisse bei der Planetenfotografie erhielten wir bisher beim Einsatzder Webcam. Mit dieser werden Filme aufgenommen, von denen die einzelnen Bilder dann überlagert und weiterverarbeitet werden. Einige Ergebnisse sieht man hier:
Venus
Venus als "Abendstern" am 15.07.2007
Venus als "Morgenstern" am xx.xx.200x
Mars
Mars zur Opposition am 27.10.2005
Mars am 16.10.2007
Jupiter
Jupiter am 15.07.2007 mit 3 Monden und einem sichtbaren Mondschatten
Jupiter im Infraroten am 18.10.2010
Saturn am 31.03.2006
Saturn
Uranus am ....
Uranus
Der Uranus ist für Webcam-Aufnahmen zu lichtschwach.
Erst mit unserer neuen, lichtempfindlicheren Astro-Kamera, gelangen uns die ersten Aufnahmen dieses Planeten.